Erste Projektwoche an der ehemaligen 57.- Außenstelle der Helmholtzschule
12.06.2014
- Projektarbeit am Lindenauer Hafen / Foto: Angelika Pietzonka, AuĂenstelle Helmholtzschule
In der Woche vor den Osterferien fand in den drei fünften Klassen an der wieder eröffneten Schule am Leutzscher Rathaus die erste Projektwoche statt. Das große Thema war âVerantwortungâ.
In drei vorbereitenden Treffen wurden Unterthemen gefunden und die Projektarbeit geplant, vorbereitet und abgestimmt.
Da Verantwortung in allen Bereichen unserer Gesellschaft übernommen werden muss, grenzten die Schülerinnen und Schüler vier Bereiche ab.
Eine Gruppe befasste sich mit der Verantwortung gegenüber Tieren. Dies reichte von artgerechter Tierhaltung bis hin zu vom Aussterben bedrohten Tierarten.
Eine weitere Gruppe stellte die Verantwortung für unsere Heimatstadt in den Vordergrund. Diese Schülerinnen und Schüler befassten sich u.a. mit der Geschichte und Zukunft des Lindenauer Hafens.
Die dritte Gruppe konzentrierte sich auf die Verantwortung für unsere Umwelt. In Zusammenarbeit mit einer Juniorprofessorin und Studenten der Uni Chemnitz halfen die Kinder beim Erstellen eines Baumkatasters entlang der Georg-Schwarz-Straße. Welche Verantwortung wir gegenüber unseren Mitmenschen-insbesondere denen mit Migrationshintergrund- haben, war das Hauptthema der vierten Gruppe.
Drei Tage mit Exkursionen und Recherchen dienten der Vorbereitung der Präsentationen am Donnerstag in den Klassen. Jeder Schüler war eingebunden und leistete seinen Beitrag zum Gelingen. Die entstandenen Plakate haben inzwischen ihren Platz im Schulhaus gefunden.
Im Projektunterricht werden viele Aspekte von Bildung und Erziehung bedient. Es wird nicht nur Fachwissen erworben und angewendet, auch das Zusammenarbeiten im Team, das Planen, Organisieren und Präsentieren der Projektarbeit gehört dazu. Das macht den meisten Schülern nicht nur Spaß, es gibt ihnen auch die Gelegenheit, sich mal von einer anderen Seite zu zeigen- oft werden die Lehrerinnen und Lehrer positiv überrascht.
Text von Angelika Pietzonka, Leiterin der Außenstelle Helmholtzschule