Deutschlandfunk-Feature über Leipzig und Wohnkultur in der Georg-Schwarz-Straße

06.02.2014

Bildinhalt: Deutschlandfunk-Feature über Leipzig und Wohnkultur in der Georg-Schwarz-Straße | Die Georg-Schwarz-Straße 7 wurde auch durch ein Hausprojekt wiederbelebt. / Foto: Enrico Engelhardt
Die Georg-Schwarz-Straße 7 wurde auch durch ein Hausprojekt wiederbelebt. / Foto: Enrico Engelhardt
 

Unter dem Titel "Swinging Leipzig - Subkulturelles Image und Marketing" haben Manuel Waltz und Marcel Raabe ein Feature beim Deutschlandfunk gestaltet. Dieses behandelt Leizig als sogenanntes "Hypzig" und wirft in diesem Fall einen Blick in den Leipziger Westen. Anhand der Georg-Schwarz-Straße wird u. a. mit VertreterInnen von Wohnungsgesellschaft mbH Central LS W33 und dem Brunnenviertel der Stadtbau AG auf den unterschiedlichen Zugang zur Magistrale hingewiesen. Sowohl Hausprojekte als auch hochwertig sanierte Mietwohnungen als Instrumente einer lange abgeschriebenen Straße zu neuem Leben zu verhelfen, werden in diesem Radiobeitrag vorgestellt. Das Feature bietet eine gute Momentaufnahme vom Ist-Zustand in der Georg-Schwarz-Straße. Zum Hören geht es hier entlang.


Nachricht vom 06.02.2014
Autor: