Ehrenamtlicher Besuchsdienst seit 20 Jahren im Leipziger Diakonissenkrankenhaus aktiv

16.04.2019

Bildinhalt: Ehrenamtlicher Besuchsdienst seit 20 Jahren im Leipziger Diakonissenkrankenhaus aktiv | Foto: Kay Zimmermann
Foto: Kay Zimmermann
 

JubilĂ€um fĂŒr die „lindgrĂŒnen Engel“ des Diako

Auf den Krankenhausfluren sind die „GrĂŒnen Damen und Herren“ gut an ihrer lindfarbenen Dienstkleidung zu erkennen.

Und vor genau 20 Jahren wurde dieser besondere Besuchsdienst auch im Leipziger Diakonissenkrankenhaus ins Leben gerufen.

Aus Anlass dieses JubilĂ€ums lĂ€dt das Diako am Dienstag, 23. April 2019, alle ehemaligen und aktiven Ehrenamtler sowie Interessierte zu einer Feierstunde ein. Sie findet ab 13 Uhr im Rahmen einer Mitarbeiterandacht zum Osterfest im Andachtsraum des Krankenhauses (Georg-Schwarz-Straße 49) statt.

Aktuell sind zwölf GrĂŒne Damen und ein GrĂŒner Herr im Leipziger Diakonissenkrankenhaus tĂ€tig. Sie verstehen ihre Leistungen als ErgĂ€nzung zu den medizinischen Leistungen, die die hauptamtlich tĂ€tigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter insbesondere in der Pflege erbringen. Dazu zĂ€hlen etwa Besuche und GesprĂ€che am Krankenbett oder kleinere Besorgungen und bei Bedarf auch gemeinsame SpaziergĂ€nge mit Patienten. Bei Bedarf können sich Interessierte auch aus einem BĂŒcherwagen bedienen, mit dem der ehrenamtliche Besuchsdienst die einzelnen Stationen besucht.

Die GrĂŒnen Damen und Herren sind eine ehrenamtliche Initiative, die bundesweit aktiv ist und sich in zahlreichen Einrichtungen fĂŒr kranke oder alte Menschen einsetzt.

Interessierte Patienten oder Angehörige können den persönlichen Kontakt zu den GrĂŒnen Damen und Herren unkompliziert ĂŒber das Pflegepersonal auf den Stationen anfordern.


Nachricht vom 16.04.2019
Autor: S. Ruccius