Tüpfelhausen Projekt G.E.O.R.G.-Nachhilfe neu konzipiert
01.03.2019
Eine gute Nachhilfe ist meist mit hohen Kosten verbunden. Auch für viele Eltern aus dem Mittelstand ist es oft nicht leicht, diese Kosten zu tragen. Ende des Jahres 2018 ist die Förderung für das Projekt G.E.O.R.G. ausgelaufen, welches nachhaltig vielen Kindern im Leipziger Westen in deren Schulkarriere geholfen hat durch Nachhilfeangebote in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch.
Deshalb hat Tüpfelhausen ein nichtkommerzielles Programm konzipiert, welches durch geringe Teilnahmebeiträge für die meisten Eltern erschwinglich ist. Das Einstiegsmodell 8 Nachhilfestunden (à 45 Minuten) kostet im Monat 60,00€ Teilnahmebeitrag.
Eine weitere Möglichkeit ist die staatliche Förderung für Eltern, die ALG II, Wohngeld, Sozialhilfe oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen. Dazu wird die Bestätigung der Schule für den Bedarf einer Lernförderung benötigt. Diese wird dann mit dem Antrag "Leistung für Bildung und Teilhabe - Lernförderung" beim Jobcenter eingereicht. Dabei steht der Verein selbstverständlich unterstützend zur Seite.
Die qualifizierte Nachhilfe findet von Montag bis Freitag nach individueller Absprache in Kleingruppen mit maximal bis zu fünf Kindern statt und orientiert sich am jeweiligen Lehrplan wie auch an den individuellen Kenntnissen/Defiziten der Schüler/innen und ist weitergehend nach Alter und der Lernstufe des Kindes differenziert. Die Nachhilfe findet in den Räumlichkeiten des Vereins "Tüpfelhausen - Das Familienportal e. V.", in der Georg-Schwarz-Straße 116 in Leutzsch statt.
Bei Interesse vereinbaren Sie einen Termin unter der Rufnummer 0341-26345222 oder gehen bei Tüpfelhausen, Georg-Schwarz-Straße 116, vorbei. Die Ansprechpartnerin ist Frau Manja Ruck.
Nachricht vom 01.03.2019
Autor: S. Ruccius