Neue Trinkwasserbrunnen
30.01.2019
Zur Auswahl stehen sechs mögliche Standorte:
Karl-Heine-Platz (Höhe Aurelienstraße/Siemeringstraße),
Konradstraße (Höhe Übergang zum Rabet),
Lindenauer Markt,
Stuttgarter Allee (Höhe Grünauer Welle),
Katharinenstraße (Höhe Touristinfo) sowie
Neues Rathaus (Höhe Matin-Luther-Ring/Hugo-Licht-Straße).
Die Online-Abstimmung läuft bis zum Weltwassertag am 22. März um 10 Uhr unter https://www.l.de/wasserwerke/kundenservice/trinkwasserbrunnen/trinkwasserbrunnen-voting?fbclid=IwAR2bV_IOXUK7XxjktfTeuJ4Ib-iqIkTbJqTqRqXeGwVBnYmeWs2OF_qFJ6k
Die Ideen für diese Orte kamen auch aus der Bürgerschaft – im vergangenen Jahr waren zur ersten Auflage der Brunnenabstimmung neben mehr als 5.700 Stimmen auch hunderte neue Ideen bei den Wasserwerken eingegangen. „Von der Resonanz des Vorjahres sowohl bei der Abstimmung als auch bei den Vorschlägen, waren wir überwältigt.
Das zeigt, welchen Stellenwert derartige Anlaufstellen für frisches, kostenfreies Trinkwasser bei den Bürgern haben. Natürlich ist nicht jeder neue Vorschlag umsetzbar – wir haben sorgfältig geprüft, wo unser Trinkwassernetz entsprechende Möglichkeiten bietet und ein Brunnen technisch angeschlossen werden kann. Darüber hinaus haben wir uns auch mit der Stadt Leipzig beraten, um stadtplanerische Aspekte zu berücksichtigen“, sagt der Technische Geschäftsführer der Leipziger Wasserwerke, Dr. Ulrich Meyer.
Frisches Trinkwasser aus der Leitung ist die umwelt- und klimafreundliche Alternative zu Flaschenwasser. „Die Leipziger Trinkbrunnen sind direkt an das Leitungsnetz angeschlossen und liefern zwischen April und Oktober bestes Leipziger Wasser“, betont Meyer. Sichergestellt wird die gute Qualität durch die regelmäßige Beprobung und Wartung der Brunnen. Durch die stete Wasserentnahme beeinflussen die Brunnen zudem den Netzbetrieb positiv.
Neben den beiden neuen Brunnen für das Stadtgebiet, entsteht jährlich auch eine Trinkwasserstation im Leipziger Umland, wo die Leipziger Wasserwerke etliche Gemeinden ebenfalls mit Trinkwasser versorgen. In diesem Jahr soll so ein Trinkwasserbrunnen in Markkleeberg eingeweiht werden.
Nachricht vom 30.01.2019
Autor: S. Ruccius