3. Internationales Fußballbegegnungsfest
01.06.2017
Im dritten Jahr in Folge organisiert Tüpfelhausen (Georg-Schwarz-Straße 116) ein internationales Fußballbegegnungsfest. Die Einladungen und Bewerbungen gingen nach Israel und Tschechien und an deutsche Mannschaften. An vier Tagen im Juni wird nun gefeiert, erfahren, sich gegenseitig und die deutsche und Leipziger jüdische Geschichte kennen gelernt und um den Pokal gespielt.
Ein Teil der Veranstaltungen findet im Alfred-Kunze-Sportpark in Leutzsch statt. Mit dabei am Samstag 24.6.17 um 11.10 Uhr und 13 Uhr eine Führung und Begehung zur Zwangsarbeit Deportierter in Leipzig-Leutzsch unter dem nationalsozialistischen Terror und Gewaltregime. Anmeldung ist erwünscht. (3€/ Kinder unter 10 Jahren frei).
Samstag, 24. Juni 2017:
Ab 11.10 und 13.00 Uhr: Offene Führung und Begehung zu Fuß zur Zwangsarbeit Deportierter in Leipzig-Leutzsch unter dem nationalsozialistischen Terror- und Gewaltregime (Anmeldung erforderlich). Die Teilnahmegebühr beträgt 3,00€, für Kinder unter 10 Jahren wird keine Teilnahmegebühr erhoben.
Ab 13.00 Uhr: Familienprogramm zum Auswahlspiel SK Bar Kochba Leipzig.
14.15 Uhr: Vorstellung der Juniorenmannschaften auf dem Hauptplatz der Sportstätte.
15.00 Uhr: Auswahlspiel BSG Chemie Leipzig gegen die Auswahlmannschaft SK Bar Kochba Leipzig als Spiel für Demokratie und für lebendige Erinnerungskultur im Alfred-Kunze-Sportpark. Eintrittskarten 5,00€, für Kinder unter 10 Jahren ist der Eintritt frei. Die Eintrittskarten gelten auch für das Livekonzert.
17.00 Uhr: „Internationale Freundschaft und Erinnerung“, Livekonzert auf dem Gelände des Alfred-Kunze-Sportpark mit der bekannten Band "The Fonatics".
Tüpfelhausen, 0341/26345222, ifbf2017@tüpfelhausen.de, http://fussballbegegnungsfest2017.de/
Nachricht vom 01.06.2017
Autor: S. Ruccius